
Freimaurerorden
Spritztechnik, 1995, 110 x 90

KB betont in seiner Begrüßungsansprache an die neuen Brüder: „Mit diesem Schritt beginnt ein Licht aus der geistigen Welt zu leuchten, zaghaft, dessen Verstärkung von nun an zu Ihren maurerischen Arbeiten gehören wird. Mit der fortschreitenden Arbeit am ‚Rauhen Stein‘ wird es heller und heller.
Das geistige Licht, das die Königliche Kunst entzündet, gibt den Blick frei auf eine Welt, die in ihrer Vielfalt, in all ihrer chaotischen Gegensätzlichkeit von einer ewigen Ordnung geprägt ist, die sich durch alle Räume und alle Zeiten erstreckt.
Im Epheserbrief ist das Bild einer Menschheit beschworen, die Baustein ist in einer Behausung Gottes im Geiste eines heiligen Tempels, in dem Christus – das Licht der Welt – ein Eckpfeiler ist. Von hier aus hat es auch seine Bedeutung, wenn wir von der Bibel als unserem größten Licht sprechen“.
1995 war Klaus Buschenhagen Wortführender Andreasmeister, als dieses Gemälde entstand.