Freimaurerorden

Vierzig Tage

Öl, 2008, 140 x 90

auch Jesus ging 40 Tage in die Wüste

Die Zahl 40 hat im Christentum eine starke Symbolkraft, sie steht für Buße und Neubeginn. In der Bibel finden wir viele Beispiele: 40 Tage und Nachte Sintflut, Moses war 40 Tage auf dem Berg Sinai, auch Jesus ging 40 Tage in die Wüste, um sich durch Gebet und Fasten auf seine Sendung vorzubereiten. Der Begriff ‚Quarantäne‘ geht auf diese 40 Tage zurück.

KB erinnert in einem Vortrag aus 2003 an Johannes den Täufer, nach dem alle Johanneslogen in allen Obödienzen weltweit benannt sind, der mit seinem Wort metanoeite dazu auffordert, nicht so weiterzumachen wie bisher, sondern uber einen neuen Weg nachzudenken!

KB lasst in seinem Werk „Vierzig Tage“ diese Symbolik, dieses Nachdenken über einen neuen Weg auf eine sehr klare, kühle ästhetische Weise eindrucksvoll ‚zu Wort kommen‘.